Liebscher & Bracht

Die Schmerztherapie von Liebscher und Bracht basiert auf der Annahme, dass viele Schmerzen durch muskuläre Dysbalancen, Verkürzungen und Fehlbelastungen entstehen. Ziel ist es, diese Muskelungleichgewichte zu korrigieren und den Bewegungsspielraum zu verbessern. Die Methode umfasst spezielle Dehnübungen, sogenannte Faszien- und Muskeldehnungen, sowie Atemübungen und selbstständige Selbstmassagen. Ein zentraler Ansatz ist die sogenannte Oberflächenmassage, um Verspannungen zu lösen, und das gezielte Training, um die Muskulatur zu kräftigen und langfristig die Schmerzen zu reduzieren. Durch regelmäßig durchgeführte Übungen sollen die Betroffenen die Schmerzen eigenständig lindern und eine nachhaltige Besserung erreichen.
Nach oben scrollen